Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe

4,10 Stern(e) 14 Votes
G

goalkeeper

Hallo Leute,

in unserem GÜ-Vertrag wird stehen, dass die Bezugsfertigkeit 10 Monate nach Baubeginn und Fertigstellungstermin 12 Monate sein werden.

Allerdings wollen wir den Absatz so formulieren, dass Bezugsfertigkeit in jedem Fall in 2020 sein muss, da wir ansonsten kein Baukindergeld bekommen. Problematisch ist auch, dass die Erschließungsarbeiten noch laufen, allerdings lt. Bauleiter im September abgeschlossen sein werden. Das muss auch irgendwie in den Absatz mit dazu.

Kann jemand hier fachkundig helfen?
 
E

Egberto

Es kommt eher auf den Beginn anstatt die Fertigstellung an. Bei Baubeginn und Baugenehmigung bis Ende 2020 kann der Antrag bis Ende 2023 gestellt werden, wenn die Fördermittel reichen.
 
G

goalkeeper

Es kommt eher auf den Beginn anstatt die Fertigstellung an. Bei Baubeginn und Baugenehmigung bis Ende 2020 kann der Antrag bis Ende 2023 gestellt werden, wenn die Fördermittel reichen.
Darum geht es leider nicht - sondern um unser Einkommen, welches in den Jahren 17 + 18 in dem Bereich war, dass wir Baukindergeld bekommen. Ziehen wir erst in 2021 ein, so zählen die Jahre 18 + 19 - da haben wir dann zu viel verdient.
 
Y

ypg

Allerdings wollen wir den Absatz so formulieren, dass Bezugsfertigkeit in jedem Fall in 2020 sein muss, da wir ansonsten kein Baukindergeld bekommen. Problematisch ist auch, dass die Erschließungsarbeiten noch laufen, allerdings lt. Bauleiter im September abgeschlossen sein werden
Genau wegen des Problems, dass keiner weiß, wie lange zb die Erschließung noch dauert, kann der BU diese Sicherheit nicht geben.
Man stelle sich vor, dass von irgendwo noch eine Klage gg des Wohngebietes kommt oder bei der Buddelei ein Schatz gefunden wird... dann ist nämlich erst mal Stillstand, was Euer BU nicht verantworten kann. Oder wie soll er dann, ggf wenn dieses Worstcase eintritt, innerhalb weniger Wochen ein bezugsfertiges Haus hinstellen?
Es könnte aber auch sein, dass Euer Bauamt für Euren Antrag etwas länger braucht, usw usf... Meiner Meinung nach können BU’s diese höhere Gewalt nicht einkalkulieren.

Habt ihr irgendwelche Eigenleistungen geplant? Bodenbeläge? Elektrik?
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW Baukindergeld Ablehnung Erklärung unklar 11
2Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
3Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
4Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
5Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
6Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
7Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
8Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
9Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
10Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
11Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
12Baukindergeld und andere Förderungen? 29
13Baukindergeld später beantragen 11
14Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 19
15Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft 15
16Baukindergeld - Familienkonstellation 26
17Vorfinanzierung Baukindergeld 18
18Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. 39
19Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
20Verlängerung Baukindergeld bis zum 31.03.2021 14

Oben